Team Tierarztpraxis Dansweiler
Team

Gemeinsam sind wir für Sie da! Wir möchten, dass Sie und Ihr Tier sich bei uns gut aufgehoben fühlen, daher ist uns der persönliche Kontakt wichtig. Wir verstehen uns als Ihr Ansprechpartner in allen Belangen rund um Ihre medizinischen Fragen und betreuen unsere Patienten mit Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen.

Dr. med. vet. Jan Brunk

Fachtierarzt für Pferde & Geschäftsführer

Herr Dr. Brunk studierte Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und war danach über drei Jahre Assistent bei Dr. Karl Lippegaus in Sarstedt, bei dem er den Hauptanteil seiner Weiterbildungszeit für die Fachtierarztanerkennung absolvierte. Am 01. April 1988 eröffnete er seine eigene Praxis für Pferde und Kleintiere. Seit 1989 ist er auch offizieller Rennbahntierarzt in Köln-Weidenpesch.

Dr. med. vet. Gerhilt Conze
Tierärztin für Kleintiere

Frau Dr. Conze ist seit 1999 in unserer Praxis tätig. Sie approbierte 1991 an der FU Berlin und war nach einem Praxissemester in Australien zunächst in der Forschung angestellt. Im Rahmen ihrer Dissertation arbeitete sie am Fachbereich Parasitologie der FU Berlin, am Forschungsinstitut Borstel in Schleswig Holstein und am Roslin Institute in Edinburgh. Die Promotion erfolgte 1995. Seitdem hat sie sich der Arbeit als praktische Tierärztin verschrieben. Nach Anstellungen in einer ländlichen Pferde - / Kleintierpraxis sowie 3 jähriger Assistenz in einer renommierten Pferdeklinik, kam sie zu uns. Nach ihrer Babypause 2001 widmete sie sich hauptsächlich der Kleintiermedizin und hat diesen Bereich unserer Praxis ausgebaut. Ihre Schwerpunkte sind die Internistik und die Chirurgie.

Dr. med. vet. Frauke Witte-Dulitz
Tierärztin für Pferde & Kleintiere

Frau Dr. Witte-Dulitz studierte Tiermedizin an der Universität delgi studi di Perugia (Umbrien/Italien) und beendete ihre Studien an der FU Berlin, wo Sie 1993 approbierte. Die nachfolgende Dissertation zum Thema "Untersuchung zur Tiergesundheit von Mastschweinen unter besonderer Berücksichtigung der Klauengesundheit in drei Betrieben mit unterschiedlichen Aufstallungsarten in Hessen" fertigte sie an der Justus- Liebig- Universität Gießen an. Von einer Pferde- und Kleintierpraxis im Taunus (Hessen) wechselte Fr. Dr. Witte-Dulitz im Jahr 1999 zu unserem Praxisteam, um sich auch hier der praktischen tierärztlichen Tätigkeit im Bereich Pferde und Kleintiere – insbesondere der Chiropraktik – zu widmen.

Dr. med. vet. Mechthild Berendonk
Tierärztin für Pferde

Frau Dr. Berendonk studierte Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Im Anschluss an ihre Approbation promovierte sie am Institut für Immunologie in Zusammenarbeit mit der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover im Bereich COPD beim Pferd. Von 2000 bis 2003 war sie bis zu ihrer Babypause in unserer Praxis als praktische Tierärztin, vor allem für Pferde, tätig. Daraufhin wechselte sie zu einer Praxis in Bornheim, in der sie stundenweise, ebenfalls im Bereich Pferde, tätig war. Als sich erneut Nachwuchs ankündigte, folgte eine längere Familienzeit. Seit Februar 2020 unterstützt sie unsere Praxis wieder in Teilzeit, hauptsächlich in der Pferdeaußenpraxis.

Dr. med. vet. Eva Weigel
Tierärztin für Pferde

Frau Dr. Weigel ist seit Mai 2020 in unserer Praxis tätig. Sie studierte an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und promovierte anschließend am Tierspital der Vetsuisse-Universität Bern über die Erblichkeit der chronisch-obstruktiven Bronchitis bei Warmblutpferden. In den folgenden Jahren arbeitete sie in mehreren Pferdekliniken und -praxen, um sich im Bereich der Pferdemedizin breitgefächert weiterzubilden. Zudem wurde sie Mutter von vier Kindern und ist nach einem Auslandsaufenthalt in Kalifornien nun Teil unseres Tierärzteteams. Seit 2022 trägt Fr. Dr. Weigel den Titel Certivied Veterinary Acupuncturist (CVA).

Mario Berke
Praxismanager IVP

Seit 2005 ist Herr Berke ein fester Bestandteil unserer Praxis. 2008 bestand er seine Prüfung zum Tiermedizinischen Fachangestellten. 2015 absolvierte er die Weiterbildung zum Praxismanager IVP. Herr Berke ist im Bereich Administration, Organisation und Assistenz der Pferdebehandlung tätig.

Claudia Fuchs
Tiermedizinische Fachangestellte

Frau Fuchs bereichert unser Praxisteam seit Oktober 2006. Sie hat etliche Jahre sowohl in einer Praxis als auch in einer Kleintierklinik gearbeitet.Durch ihren einfühlsamen Umgang schafft sie es, dass vor allem ängstliche Hunde und Katzen die Behandlung entspannter erleben. Sie selbst ist leidenschaftliche Besitzerin von Katzen und Windhunden.

Lea Krzonkalla
Tiermedizinische Fachangestellte

Frau Krzonkalla hat im August 2018 die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis begonnen und diese 2021 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil des Praxisteams und in allen Bereichen tätig. Neben ihrem Hund gehört die Reiterei zu ihrer großen Leidenschaft.

Jacqueline Tüpke
Tiermedizinische Fachangestellte

Frau Tüpke hat ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten 2007 erfolgreich abgeschlossen und arbeitete danach 15 Jahre lang in einer Praxis für Kleintiere in Köln. Seit April 2022 ist sie als helfende Hand in allen Bereichen rund um die medizinische Versorgung unserer Patienten bei uns.

Kira Meßink
Betriebswirtin Schwerpunkt Marketing

Frau Meßink ist seit April 2020 bei uns angestellt. Nach dem Studium des Marketingmanagements in Bielefeld bis 2011 zog es sie ins schöne Rheinland. 2013 folgte die Weiterbildung zum Manager im Pferdesport (IST), 2018 schloss sie das Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Bachelor of Arts ab. Als passionierte Reiterin ist sie seit über 10 Jahren als mobile Reitlehrerin unterwegs, neben verschiedenen Anstellungen und der bis vor kurzem selbständigen Tätigkeit im Bereich Online Marketing und Social Media. Ihre Aufgaben bei uns liegen in der Betreuung der Social Media - Kanäle und der Rezeption.

Sophia Schmid
Tiermedizinische Fachangestellte

Frau Schmid hat ihre Auszubildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns absolviert und wurde nach bestandener Prüfung im Mai 2023 übernommen. Sie bereichert das TMFA-Team in allen Bereichen.

Juri Schneider

Herr Schneider kümmert sich seit 2007 um die Pflege der Außenanlage.

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner!


Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin und lernen Sie uns persönlich kennen.

Team Tierarztpraxis Dansweiler





Fragen & Antworten

Die offenen Sprechstunden sind in den Zeiten:
Mo, Di, Do und Fr
von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Di und Do
von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Die Abholung von Medikamenten und Futtermitteln ist während der regulären Öffnungszeiten möglich:
Mo, Di, Do und Fr
von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mi
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa
von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Termine außerhalb der offenen Sprechstunden sowie Termine der Pferdepraxis können Sie gerne telefonisch und vor Ort innerhalb unserer Öffnungszeiten vereinbaren.
Die regulären Öffnungszeiten sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr sowie mittwochs von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Kleintierbehandlungen können Sie vor Ort bar oder mit EC-Karte bezahlen.
Pferdebehandlungen werden per Rechnung abgerechnet.

Wir behandeln Hunde, Katzen, Nagetiere, Wildfundtiere, Pferde und Esel.

Unter der normalen Rufnummer 02234/8610 sind wir rund um die Uhr erreichbar.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung